Emotionales
Verwandte nehmen aus Trümmern gerettetes Baby auf
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien gibt es trotz allem wundersame und Hoffnung spendende Geschichten von Überlebenden. Das kleine Baby etwa, das noch mit Nabelschnur am Bauch aus den Trümmern gerettet wurde und bei dem Unglück seine Eltern verlor, hat nun bei Verwandten ein neues Zuhause gefunden.
Hier sind emotionale Geschichten, die dich wirklich inspirieren. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Im syrischen Dschandairis stürzte vor zwei Wochen während des Erdbebens ein mehrstöckiges Gebäude in sich zusammen. Auch eine siebenköpfige Familie wurde unter dem Schutt begraben. Das jüngste Familienmitglied, ein kleines Mädchen, erblickte ausgerechnet in diesen unheilvollen Stunden das Licht der Welt.
Suche nach Überlebenden
Als Angehörige später zwischen den Trümmern verzweifelt nach Überlebenden suchen, vernehmen sie ein leises Wimmern. Es ist das Neugeborene, das wie durch ein Wunder überlebt hat. Das Baby ist noch durch die Nabelschnur mit seiner toten Mutter verbunden. Auch für die Geschwister, die Tante und den Vater des Mädchens kommt jede Hilfe zu spät.
A newborn baby who was found still tied by her umbilical cord to her mother and pulled alive from the rubble in Syria following a deadly earthquake receives medical care at a clinic in Afrin.
— Channels Television (@channelstv) February 11, 2023
The infant is the sole survivor of her immediate family.
(Photo by Rami al SAYED / AFP) pic.twitter.com/dLZXWxzq26
Das Baby wird sofort in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Es ist unterkühlt und hat einige gebrochene Rippen, aber sonst keine schweren Verletzungen davongetragen. Das Krankenhauspersonal gibt dem Mädchen zunächst den Namen ‘Aya’, was auf Arabisch ‘Wunder’ bedeutet. Und ein Wunderbaby ist die Kleine allemal.
Ein kleines Wunder
Das Baby wurde vermutlich circa sieben Stunden nach dem Erdbeben geboren, seine Mutter verstarb kurz nach der Geburt. Viel länger hätte das Kind auch nicht überlebt. Doch das Bild von dem staubbedeckten Bündel, das noch mit einem Stück Nabelschnur am Bauch aus den Trümmern geborgen wird, ging um die Welt.
Miracle!
— Abiola Trends (@Abiola_Trends) February 10, 2023
This baby was born underneath the earthquake. The disaster caught the pregnant woman who lost her life but was found completely delivered of her baby who was found in the rubble
Jesse Jagz Buhari in 2015 VIDEO OF THE YEAR Supreme Court David Hundeyin Arise TV Obasaki pic.twitter.com/isP6wK3qqB
Im Krankenhaus, in dem das Baby behandelt wird, haben sich deshalb bereits dutzende Menschen gemeldet, die das Mädchen adoptieren wollen.
Doch das Kind soll weiter bei Verwandten aufwachsen: Ihr Onkel Chalil al-Sawadi, der das Erdbeben ebenfalls nur um Haaresbreite überlebt hat, wird die Kleine bei sich und seiner Familie aufnehmen. Ein DNA-Test bestätigte die Verwandtschaft.
„Sie ist meine Seele, mein Leben und die ganze Welt für mich“, so der neue Vormund, der bereits Vater mehrerer Töchter ist. „Der Tag, an dem sie mir gesagt haben, dass wir sie behalten dürfen, war unbeschreiblich.“ Das kleine Wunder soll nun Afraa heißen – genau wie seine verstorbene Mutter.
Baby Afraa wird bei Menschen aufwachsen, die seine Eltern und Geschwister kannten und die ihm erzählen können, was für wundervolle Menschen zwischen den Trümmern ihr Leben lassen mussten. Allein mit seinem Namen wird Baby Afraa die Erinnerung an das Geschehene lebendig halten.
Wer die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien mit Spenden unterstützen möchte, findet hier mehrere Anlaufstellen.
Quellen: merkur, n-tv, gmx
Vorschaubild: ©Twitter/Channels Television

