Bildergalerien
18 Babys mit „richtigen“ Zähnen
Wer das Wort „Neugeborener“ liest, hat meist das Bild eines süßen kleinen Wonneproppens im Kopf, der mit Kulleraugen, haarlos und vor allem zahnlos auf die Welt gekommen ist. Aber wer hat sich schon einmal gefragt, wie es aussehen würde, wenn Babys schon gleich mit blitzender Kauleiste geboren werden würden?
Auf der Facebook-Seite „Babys with Teeth“(Babys mit Zähnen) hat man mit jeder Menge Bildbearbeitung das Experiment gewagt – und das Ergebnis zeigt Babys mit stolzem Gebiss! Ein Glück, dass Photoshop nicht der Realität entspricht, kann man da nur sagen …
1.) Leicht verstörend.
2.) Diesem kleinen Bub bleibt das lästige Zähneputzen nicht mal in den ersten Lebensjahren erspart.
3.) Er braucht noch keine Zahnaufhellung.
4.) Süße Kapuze.
5.) Wenn man schon so früh Zähne hat, kann man sie auch zeigen.
6.) Normalerweise sind bei Kindern ungefähr ab dem dritten Lebensjahr alle Milchzähne voll ausgeprägt.
7.) Selbst mit diesen Zähnchen könnte er den Gurt nicht durchkauen.
8.) Ab dem sechsten Lebensjahr brechen bei Kindern allmählich die bleibenden Zähne durch.
9.) Ob die Zahnfee sie besonders lieb hat?
10.) Süß, aber gewöhnungsbedürftig.
11.) Die Beißerchen sind wohlgeordnet.
12.) Ob Kinder mit angeborenen Zähnen einen größeren Appetit haben?
13.) Keine Sorge, der beißt nicht.
14.) Lächeln können sie alle.
15.) Sie können zwar die Zähne schon auseinanderbekommen, aber leider noch nichts sagen.
16.) Vermutlich geht’s das erste Mal zum Zahnarzt.
17.) Ja, lachen ist gesund.
18.) Auf seinem Oberteil steht: „Küss mich sofort, denn Mitternacht ist bei mir schon Schlafenszeit.“
Ja, diese Bilder wirken ziemlich gewöhnungsbedürftig. Kein Wunder, dass bereits bei der Geburt vorhandene Zähne im Volksmund auch „Hexenzähne“ genannt werden. Na ja, süß sind die Kleinen auf ihre Weise trotzdem.
