Folge Uns Auf

Bildergalerien

Bizarre Schaufensterpuppen, die in kein Kaufhaus gehören

Wohl jeder hat sich schon einmal vor Schaufensterpuppen erschreckt. Mit ihrer echten Kleidung sehen sie einfach ein bisschen zu realistisch aus, wenn man sie unvermutet aus dem Augenwinkel sieht.


Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Dabei begleiten uns die menschenförmigen Kleiderständer schon seit einiger Zeit. Frühe Formen der Schaufensterpuppe gab es bereits im 15. Jahrhundert, aber das Mannequin, wie wir es heute kennen, wurde erst im Frankreich des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal aufgestellt.

Was sich seitdem jedoch nicht geändert hat, ist die leicht unheimliche Ausstrahlung der Kleiderpuppen auf den Betrachter. Nach Ladenschluss und im Halbdunkel möchte man ganz sicher nicht in einer Kaufhausetage voller solcher Figuren sein.

Erst recht nicht, wenn sie so bizarr aussehen wie diese Alptraumgestalten. Was haben sich die Macher nur hierbei gedacht?

1. Da eröffnen sich ganz neue Welten

Je länger man sie ansieht, umso mehr unbehagliche Fragen kommen auf. 

2. Auch Schaufensterpuppen müssen Überstunden machen

Die beiden stehen dort entschieden zu lange. Sie würden jetzt gerne heimgehen.

3. Ein neuer Trend war geboren

Ist das eine neue Hutmode, oder hat da jemand die Bettlaken zweckentfremdet? Sie sieht aus, wie der Endgegner eines Computerspiels.

4. Nicht hinsehen, einfach weitergehen

Slenderman möchte den Besuchern dieses Kaufhauses eine Hose verkaufen, aus der er rausgewachsen ist.

I had a mini heart attack when I saw this. Spotted in NYC today.

5. Das Schwimmteam ist eingetroffen

Wer kennt sie nicht, die Haifischmädchen in der Sportabteilung?

6. Auch eine Puppe braucht ihre guten Momente

Man weiß nicht, worüber er sich so freut, aber es sei ihm gegönnt.

7. Das Dorf der Verdammten

Wenn man sie sieht, dann will man nicht einkaufen. Man will nur wegrennen, so schnell einen die Füße tragen.

8. Alles im ganz normalen Rahmen

Hier gibt es nichts zu sehen, nur ein Mannequin mit einem Hasenkopf und Netzstrümpfen.

9. Wir kaufen nichts

Er sieht aus wie jemand, der morgens an der Tür klingelt und mit einem über Religion sprechen möchte.

10. Eine Schaufensterpuppe macht Mittagspause

Sie ist so überzeugend, dass sie bestimmt oft nach dem Weg gefragt wird.

11. Gut gekleidetes Federvieh

Die Adler sind unterwegs zu einem wichtigen Geschäftstermin und man sieht es ihnen an.

12. Sie folgen dir nach Hause

Das ist bestimmt keine Straße, durch die Anwohner nach Einbruch der Dunkelheit gerne gehen.

13. Grusel ist ihr Geschäftsmodell

Eine ganze Familie von Alpträumen heißt die Kundschaft willkommen.

These creepy mannequins at my local store in Japan.

14. Etwas stimmt hier nicht

Picasso hat angerufen, er will seine Schaufensterpuppe zurück.

15. Eine Puppe wie ein Türsteher

Er wünscht allen Kunden noch einen erfreulichen Tag.

Nein, diese Puppen laden wirklich nicht dazu ein, länger als nötig zu bleiben oder gar etwas einzukaufen. Wer immer sie gebaut hat, sollte vielleicht überlegen, ob seine Talente nicht doch woanders liegen – vielleicht braucht ein Gruselfilm ja ein paar Requisiten.

Quelle: boredpanda

Vorschaubilder: ©Reddit/creepthekid_ ©Imgur