Bildergalerien
10 Schwarz-Weiß-Fotos, die durch Farbe lebendig werden.
Der Fotokolorierer und -restaurator Tom Marshall aus dem englischen Melton Mowbray hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwarz-Weiß-Fotografien mit Farbe zu versehen; dafür arbeitet er regelmäßig mit weltbekannten Museen, Fotoarchiven und Verlagen zusammen.
Vor allem die Werke des US-amerikanischen Fotografen und Soziologen Lewis Wickes Hine haben es dem Künstler angetan, weil dessen Arbeiten einen ganz speziellen Einblick in das beginnende 20. Jahrhundert geben, denn der Fotograf lichtete hauptsächlich Alltagsszenen wie die damals völlig normale Kinderarbeit ab.
Die folgenden zehn Fotografien sind das Ergebnis von Tom Marshalls Kolorationskünsten.
1.) 1910, Philadelphia, Pennsylvania: Der achtjährige Michael McNelis verkauft auf der Straße Zeitungen.
2.) 1910, Pemberton, New Jersey: Die achtjährige Jennie Camillo arbeitet als Beerenpflückerin.
3.) 1910, St. Louis, Missouri: Der Junge in der Mitte ist der 13-jährige Raymond Klose; er arbeitet als Zeitungsjunge.
4.) 1911, Eastport, Maine: Das Bild zeigt den fünf Jahre alten Preston, der als Zeichner arbeitet.
5.) 1924, Newark, New Jersey: Der elfjährige Roland arbeitet als Zeitungsjunge.
6.) 1910, New York City: Auf dem Foto sind die Näherinnen Katrina De Cato (6), Franco Brezoo (11) Maria Attreo (12) und ihre Schwester Mattie Attreo (5) abgebildet.
7.) 1924: Ein Junge beim Lernen.
8.) 1909, New Haven, Connecticut: Auf dem Foto ist Hyman Alpert 12 Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt arbeitet er bereits seit drei Jahren als Zeitungsjunge.
9.) 1911, Dunbar, Louisiana: Der neunjährige Johnnie wird bei der Arbeit von seinem Boss sehr genau beobachtet.
10.) 1910, Chicago: Das Foto zeigt einen von den ganz Armen.
Mit dem Kolorieren dieser Fotos hat Tom Marshall es tatsächlich geschafft, die abgebildeten Personen wieder zum Leben zu erwecken. Beim Betrachten der Bilder wirkt es tatsächlich so, als würde man durch die Straßen des frühen 20. Jahrhunderts wandeln – das Ergebnis von Tom Marshalls Arbeit ist wirklich bemerkenswert.
