Kuriositäten
Auf dem Rücken der Taube ist ein geheimnisvoller Beutel festgeschnallt. Als die Polizisten ihn öffnen, trauen sie ihren Augen nicht.
Tauben sind in jeder Stadt der Welt ein alltäglicher Anblick – sie schwirren zu Hunderten durch die Luft und zwischen den Häusern herum. Seltener jedoch sind Brieftauben geworden, die Nachrichten von einem Taubenschlag über oft lange Strecken in den nächsten tragen.
Jemand nahe der irakischen Grenze hat sich offenbar die Zuverlässigkeit der geflügelten Boten zunutze gemacht. Polizeibeamte aus Kuwait fingen eine Taube ab, der ein winziger Rucksack auf dem Rücken befestigt worden war. Die kleine Tasche erlaubte dem Tier das Fliegen und war mit einer besonderen Fracht vollgestopft: Drogen.
Shocking images: Traffickers use pigeon to smuggle drugs into #Kuwait https://t.co/yl1Ri2xVHk pic.twitter.com/oFGWwX07N5
— Al Arabiya English (@AlArabiya_Eng) 23. Mai 2017
Insgesamt 178 Pillen fanden sich in den Beutel. Die Polizei gibt an, dass es sich bei den Tabletten um Ketaminpillen handeln soll – ein Narkotikum, das in Pulverform auch oft als Partydroge konsumiert wird.
Die Beamten wussten schon seit einer Weile, dass Brieftauben genutzt wurden, um Pillen über die Grenze zu schmuggeln, aber dieses Tier ist das erste, das sie erfolgreich abfangen konnten.
Police catch a pigeon with 200 ecstasy pills hidden in a little backpack pic.twitter.com/vSB9eYtd84
— Cass Lowe (@CassLowe) 24. Mai 2017
Bleibt zu hoffen, dass man die Verantwortlichen findet, die diesen Vogel auf die schiefe Flugbahn geschickt haben.
