Jordan DeRosier erlitt einen tragischen Verlust, der wohl keine Mutter und keinen Vater kaltlässt. Als die junge Jordan eines Morgens das Kinderzimmer ihres sieben Monate alten Sohnes betritt, steht ihr der Schreck ins Gesicht geschrieben.
In seinem Bettchen liegt der kleine Sloan regungslos da, erdrosselt von der eigenen Zudecke. Nach dieser Entdeckung veröffentlichte Jordan einen rührenden Facebook-Post über die Gefahren im Kinderbettchen und beschrieb den Vorgang.
„Als er zuletzt ins Bett gelegt wurde, hatte er die Decke dabei, die seine Großmutter für ihn gemacht hatte, eine graue, mit der er schon seit seiner Geburt schläft, und eine andere. […] Er hat sie [die graue Decke] durch die Stangen des Kinderbetts gezogen und sich dann irgendwie selbst darin verwickelt“, schrieb Jordan.
Sie selbst rät nun anderen Eltern, ihre Säuglinge besser nicht mit Bettdecken schlafen zu legen. Jordan erklärt, dass ihr die Gefahren nicht bewusst gewesen seien. Weil Sloan ein kräftiges, sieben Monate altes Kleinkind war und allein herumkrabbeln, klettern und stehen konnte, dachte sie, es sei in Ordnung, wenn er zugedeckt schliefe.
„Das ist die Seite von immenser, unbeschreiblicher Trauer; die Seite von Sehnsucht, großem Kummer, von selbst zugefügter Schuld. Ich werde nie aufhören, mich dafür verantwortlich zu fühlen“, schreibt sie.
„Ich werde das für den Rest meines Lebens immer wieder durchleben – im unleugbaren Wissen, dass ich es hätte anders machen können. Bitte lernt von meinem welterschütternden Fehler.“
Auch wenn dieser Verlust für Jordan und ihren Mann Justin traumatisch ist, spendet es ihr zumindest ein wenig Trost, dass ihre Geschichte vielleicht das Unglück anderer Kinder verhindert hat. Denn nach der Veröffentlichung des Facebook-Posts nahmen viele Eltern die Decken aus den Kinderbetten.
Es folgt ein Abschiedsvideo von Jordan an ihren kleinen Sohn:
„Aber es hilft wirklich zu wissen, dass jeder ihn liebt, obwohl unser Kleiner nicht mehr ist. Dass dadurch, dass die Geschichte geteilt wird, es vielleicht anderen Babys hilft und sie sicherer sind,“ so Jordan. Diese Geschichte beweist wieder einmal: Babys sollten unbedingt in einem Schlafsack schlafen, niemals unter einer Decke!