Einfach süß
10 Dinge, die viele Menschen nicht unterscheiden können
Manche Dinge und Lebewesen sehen einander so ähnlich, dass wir sie schnell miteinander verwechseln. Wer kann schon auf Anhieb sagen, woran man ein Krokodil und einen Alligator unterschiedet?
Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Hier sind 10 Beispiele, die man verwirrend schnell durcheinanderbringen kann – aber es gibt ein paar Details, die einem bei der Unterscheidung helfen können.
Eigentlich ist es ganz einfach …
1. Labradore und Golden Retriever
Sie werden oft verwechselt: Labradore (links) und Golden Retriever (rechts). Doch der Golden Retriever ist ein wenig größer und hat eine längere Schnauze. Der Labrador ist etwas muskulöser, hat einen breiteren Kopf und eine stumpfere Schnauze. Liebevolle Familienhunde sind sie jedoch beide!
2. Alligatoren und Krokodile
Alligatoren (links) haben eine U-förmige, Krokodile (rechts) dagegen eine V-förmige Schnauze. Begegnen sollte man freilich beiden besser nur mit Abstand und großer Vorsicht.
3. Huskys und Malamuten
Der Malamute ist deutlich größer und schwerer, er hat ein dickeres Fell und meistens nur braune Augen. Wunderschön sind sie beide.
4. Das Vereinigte Königreich, Großbritannien und England
Das Vereinigte Königreich bezeichnet den Zusammenschluss von Großbritannien und Nordirland. Großbritannien ist die Hauptinsel der britischen Inseln und beinhaltet die Länder England, Schottland und Wales. England ist also ein Land in Großbritannien.
5. Emojis und Emoticons
Ein Emoji (links) ist ein Bild, das in den Text eingefügt werden kann. Ein Emoticon (rechts) ist ein durch Satzzeichen dargestellter Gesichtsausdruck.
6. Lamas und Alpakas
Lamas (links) werden deutlich größer als Alpakas (rechts). Sie erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 120 Zentimetern, Alpakas in der Regel werden nur um die 90 Zentimeter groß. Das Fell der Alpakas ist feiner als das der Lamas und wird zur Wollgewinnung geschoren. Die Ohren eines Alpakas stehen gerade nach oben, während die eines Lamas leicht gebogen sind.
7. Hasen und Kaninchen
Hasen sind viel größer und schwerer als Kaninchen. Sie haben sehr lange Ohren, wohingegen die Kaninchenohren kleiner und runder sind.
8. Seehunde und Seelöwen
Seehunde (links) und Seelöwen (rechts) gehören beide der Familie der Flossenfüßer an. Aber im Gegensatz zu Seehunden bellen die Seelöwen laut, haben sichtbare Ohren und können mit ihren Flossen an Land gut watscheln. Seehunde sind eher für das Wasser geschaffen und haben winzige Ohren, die fast nicht zu erkennen sind.
9. Possums und Opossums
What is the difference between a #possum and a #opossum? Hint. Is not just the “o” 😞 pic.twitter.com/TIqw7AlJ8A
— Margarita Medina (@maggie_medrom) July 29, 2014
Possums (oben) leben in Australien, haben größere Ohren und einen buschigen Schwanz. Opossums sind dagegen in Nordamerika heimisch, haben kleinere Augen und einen nackten Schwanz ohne Fell.
10. Paneer und Tofu
Beide Speisen sind weiß und werden oft in Würfelform geschnitten dargereicht. Aber Paneer ist eine Käseart aus Indien, die aus Milch hergestellt wird. Tofu dagegen eignet sich auch für ein veganes Gericht, denn er wird aus Sojabohnen gewonnen. Beide sind gute Proteinquellen, Tofu hat den geringeren Fettgehalt.
Hättest du es alles gewusst? Wenn nicht, keine Sorge – man kann schließlich jeden Tag etwas dazulernen.
Quelle: Bored Panda
Vorschaubild: © Facebook/Captive Bred Specialties





