Historisches
Hunde-Fund im Eis hält Forscher in Atem
Die „besten Freunde der Menschen“ werden sie genannt: Hunde begleiten uns schon so lange durch die Welt, dass die meisten sich ein Leben ohne ihre treuen vierbeinigen Freunde gar nicht vorstellen können.
Doch wie erstaunlich lange diese besondere Freundschaft schon zurückreicht, ahnen die meisten Hundefreunde kaum. So war es eine wahrhaftige Sensation, als Forscher während des letzten Sommers einen perfekt erhaltenen Hundekörper im permanent gefrorenen Boden des nordöstlichen Sibiriens fanden.
More information on 18000-year-old the pup, found in the permafrost by mammoth tusk hunters in Yakutsk, Siberia. It is a male pup, two months old, and has been named “Dogor”, meaning “friend” in Yakutian. However, the big question remains: Is it a wolf or a dog? pic.twitter.com/zCquYzLmRl
— Secrets Of The Ice (@brearkeologi) November 28, 2019
Der Hund, den sie „Dogor“ tauften, soll um die 18.000 Jahre alt sein und gilt damit als etwas, von dem die Forscher sich nicht hundertprozentig sicher sind, wo auf der Skala zwischen „Wolf“ und „Hund“ sie Dogor einordnen sollen.
We now have some news on the 18,000 year old #wolf or #dog puppy.
Genome analyses shows it’s a male. So we asked our Russian colleagues to name it…
Thus, the name of the puppy is Dogor!
Dogor is a Yakutian word for “friend”, which seems very suitable. pic.twitter.com/epIz8mEpVW
— Centre for Palaeogenetics (@CpgSthlm) November 25, 2019
Er stammt wahrscheinlich genau aus der Entwicklungsphase, in der Wölfe erfolgreich von Menschen domestiziert wurden. Daher glauben die Forscher, dass er tatsächlich der älteste jemals gefundene Hund sein könnte. Er ist entweder eine sehr späte Form des Wolfes oder eine sehr frühe Form des Hundes.
How an 18,000-year-old puppy could change everything we know about dogs. Dogor was two months old when he died and has been well preserved in the Siberian ice. But is he an early modern wolf – or really the oldest known dog? https://t.co/9iPr9DKxKS pic.twitter.com/EUazBTcir5
— Massimo (@Rainmaker1973) November 27, 2019
Da Dogor außergewöhnlich gut erhalten ist, wird es den Forschern möglich sein, an seinen Überresten umfangreiche Untersuchungen durchzuführen.
18,000-year-old frozen puppy Dogor might have been wolf, might have been dog, but was somebody’s friend https://t.co/oLd2vX3SQv pic.twitter.com/HyLNXvvC6A
— Stacey Berg (@slbscifi) December 1, 2019
Der Name „Dogor“ kommt aus der Sprache der in Ostsibirien beheimateten Jakuten und bedeutet „Freund“. Welch passender Name für den pelzigen Gesellen und was für eine aufregende Gelegenheit für die Wissenschaft! Wer weiß, was wir von Dogor noch alles über die Freundschaft zwischen Mensch und Hund lernen können?
