Folge Uns Auf

Gruselig

„Fühle keinen Schmerz“: Künstlerin schockt Publikum mit Show

Schmerz – ein Gefühl, das fast allen Menschen nur allzu bekannt ist. Fast allen. Denn, so unglaublich dies auch klingt, es gibt Menschen, die ohne Schmerzempfinden geboren werden.


Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Angeborene Analgesie, wie diese extrem seltene Mutation genannt wird, wurde bisher weltweit nur bei etwa 30 Personen festgestellt. Die Betroffenen leiden unter einer genetischen Veränderung, die bewirkt, dass sie absolut kein Schmerzempfinden haben.

Was erst einmal sehr positiv klingt, ist jedoch hochgefährlich. Die warnende Wirkung von Schmerzen bleibt bei diesen Menschen einfach aus – sie lassen buchstäblich die Hand auf einer heißen Herdplatte liegen, bevor sie bemerken, dass sie dabei körperlichen Schaden nehmen. Besonders während der Kindheit laufen sie Gefahr, schlimme Unfälle zu erleiden.

Eine Frau, die aus ihrer angeborenen Schmerzunempfindlichkeit jedoch nicht nur eine Kunst, sondern sogar eine Karriere gemacht hat, war Evatima Tardo.

Die 1871 geborene Varietékünstlerin spürte nicht nur keine Schmerzen, sondern sie soll auch immun gegenüber Schlangengift gewesen sein. Sie sagte von sich, dass sie keinerlei Tastempfinden habe.

Als Evatima fünf Jahre alt war, wurde sie zum Entsetzen ihrer Eltern von einer Kobra gebissen. Doch statt zu sterben, lag das Kind nur 30 Stunden lang in einem tiefen Schlaf, bevor es unversehrt wieder aufwachte.

Im Laufe ihrer Kindheit und Jugend zog Evatima die Faszination vieler Mediziner auf sich. Mehrere Zeitungen berichteten von dem Mädchen, dem Schlangenbisse nichts ausmachten und das keinen Schmerz spürte.

Im Jahr 1897 nutzte sie schließlich ihre besonderen Fähigkeiten als Beruf. Sie begann, auf der Bühne des Kohl & Middleton’s Dime Museum in Chicago aufzutreten.

Die New York Times nannte sie nach ihren Auftritten „Die seltsamste Frau der Welt“. Vor ihrem erschrockenen Publikum steckte Evatima ihre Hand in Kisten voller Klapperschlangen und Kobras und ließ sich von den Tieren beißen.

Sie ließ sich mit eisernen Nägeln an ein Kreuz schlagen und hing dort eine volle Stunde lang. Freiwillige aus dem Publikum stachen ihr weitere Nägel durch die Zunge und den Bizeps.

„Es macht mir Spaß, mich kreuzigen zu lassen“, sagte sie. „Es ist lustig, die entsetzten Gesichter meiner Zuschauer zu sehen. Manchmal fallen bis zu zehn von ihnen in Ohnmacht, aber bei der nächsten Vorstellung sind sie dann wieder dabei.“

Im selben Theater arbeitete zur selben Zeit ein junger Zauberkünstler, dessen Name einmal weltberühmt sein würde: Harry Houdini.

Houdini war unter den sogenannten Geisterbeschwörern und Medien seiner Zeit sehr gefürchtet. Er hatte es sich zur Mission gemacht, die Bühnentricks von Darstellern, die vorgaben, übersinnliche Kräfte zu haben, gnadenlos öffentlich zu entlarven.

Doch selbst er sagte über Evatima: „Ich habe monatelang mit ihr gearbeitet und sie genau beobachtet. Sie täuscht absolut nichts vor, es ist alles echt.“

Evatima war sehr schön und charmant, sprach mehrere Sprachen fließend und hatte natürlich viele Fans und Verehrer.

Doch einer dieser Fans sollte sich als ein gefährlicher Stalker erweisen. Ein Mann namens Thomas McCall meinte, in Evatima verliebt zu sein, und wollte nicht verstehen, wieso sie dies nicht erwiderte. Er war überzeugt, dass ihm ein anderer Mann im Wege stehe.

Eines Abends stürmte er mit einer Waffe in den Saloon, in dem Evatima zusammen mit dem Wirt Hal B. Williamson saß, und erschoss sowohl Hal als auch Evatima. Die Künstlerin, die weder vor Schmerzen noch vor giftigen Schlangen Angst haben musste, wurde brutal und sinnlos ermordet. Sie wurde nur 34 Jahre alt.

Die Ärzte ihrer Zeit konnten nie erklären, woher Evatimas besondere Kräfte kamen. Heute hält man es für wahrscheinlich, dass sie einer der seltenen Menschen mit einer angeborenen Analgesie war.

Warum sie jedoch das Gift von tödlichen Schlangenbissen einfach ignorieren konnte, konnte nie geklärt werden. Dies bleibt ein Geheimnis, das sie mit ins Grab nahm.

Quelle: welcomecollection

Vorschaubilder: ©Twitter/Nursing Clio

„Fühle keinen Schmerz“: Künstlerin schockt Publikum mit Show„Fühle keinen Schmerz“: Künstlerin schockt Publikum mit Show