Folge Uns Auf

Emotionales

Zuerst denkt die Schülerin an einen Bluterguss. Dann schlägt die Tragödie zu.

Seit sie ein kleines Kind ist, träumt Gabi Shull davon, einmal als Ballerina auf der Bühne zu stehen. Doch mit gerade einmal neun Jahren scheint ihr Traum für immer ausgeträumt zu sein. Denn was nach einem Sturz beim Schlittschuhlaufen im Jahr 2011 wie ein Bluterguss aussieht, entpuppt sich später als etwas viel Schlimmeres.

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

Nachdem das Knie des Mädchens aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Missouri auch nach Wochen nicht richtig heilen mag, gehen ihre Eltern schließlich mit ihr zum Arzt. Dort wartet eine furchtbare Diagnose: Gabi hat Knochenkrebs. Die Ärzte müssen Gabis Bein amputieren.

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

Ihre Eltern sind so geschockt, dass der Arzt ihnen die Diagnose zweimal sagen muss. Sie wollen es einfach nicht glauben. Gabi selbst ist damals so jung, dass sie die Situation noch gar nicht richtig einzuschätzen vermag. Mit traurigen Augen fragt sie ihre Eltern, warum das geschieht. Die können nur sagen, dass „eben manchmal auch guten Menschen schlechte Dinge passieren“. Da treten die Ärzte mit dem Vorschlag einer neuen Operationsmethode an die Shulls heran. 

CPMC Surgery

Sie werden zwar ihr Knie nicht retten können, doch es besteht Hoffnung für Gabi. Denn sie werden ihren Fuß an den Oberschenkel annähen. Dabei wird ihr Fußgelenk als Knie dienen. Bei dem komplizierten Eingriff wird der Fuß um 180 Grad gedreht, damit das Sprunggelenk dem Mädchen die bestmögliche Bewegungsfreiheit ermöglicht. Später wird zwischen „Knie“ und Fuß eine Prothese eingesetzt.

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

So werde sie auch weiterhin Sport treiben und tanzen können, so die Ärzte. Und Gabi ist fest entschlossen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Mit unglaublicher Willensstärke stellt sie sich der Physiotherapie, trainiert verbissen weiter. Es dauert ein ganzes Jahr, bis sie ihr Bein wieder richtig belasten kann, denn das Gelenk ist anfangs noch sehr steif. Nichtsdestotrotz bleibt das junge Mädchen tapfer und kämpft weiter.

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

Später wird Gabi für ihr Durchhaltevermögen belohnt: Heute, als Jugendliche, tanzt sie wieder elegant auf den Zehenspitzen durch die Ballettschule und über die Bühne. Wer hätte das für möglich gehalten?

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

Sie inspiriert unzählige Krebspatienten auf der ganzen Welt und beeindruckt nicht nur als Ballerina, sondern auch als Stimme der Organisation „The Truth 365“ (auf Deutsch: „Die Wahrheit 365“), die Aufklärungskampagnen durchführt und Kindern eine Stimme gibt, die mit Krebs ringen. Sie macht anderen Patienten unglaublichen Mut, denn wer sie tanzen sieht, vergisst schnell, dass sie eine Prothese hat.

 

Ein Beitrag geteilt von Gabi Shull (@gabishull) am

Gabi ist zu Recht stolz auf sich. Auch für die Zukunft hat sie große Pläne: Sie möchte in die Forschung gehen. Ihr großer Traum: an einem Heilmittel gegen Knochenkrebs zu arbeiten, damit niemand anderes so ein Schicksal wie sie durchmachen muss.