Kuriositäten
Das Baby kommt zur Welt, aber etwas ist anders. Als die Hebamme es sieht, fängt sie breit an zu lächeln.
Warnung: Dieser Artikel enthält Bilder, die einige Leser verstören könnten.
Eine Geburt ist immer ein Wunder, aber manche Babys kommen mit einem kleinen Extra auf die Welt: einer Glückshaube.
Wenn das Neugeborene bei der Geburt noch die Fruchtblase über seinem Kopf trägt oder vielleicht sogar noch völlig darin geborgen ist, dann nennt man das eine Glückshaube.
Solche Geburten sind selten, kommen aber immer wieder vor. Wird das Kind per Kaiserschnitt auf die Welt geholt, ist es deutlich wahrscheinlicher, dass es noch in seinem schützenden Kokon stecken wird.
Jetzt erobern Bilder das Internet, welche die magischen Momente der Glückshaubengeburten eingefangen haben.
Früher galt eine Glückshaube als gutes Omen für das Kind: Sie sollte bedeuten, dass der kleine Mensch einmal besonders klug, freundlich und wortgewandt sein werde. Angeblich hatten diese Kinder auch die Gabe des zweiten Gesichts.
Wer kann schon wissen, wie viel Wahrheit darin steckt. Die Bilder jedenfalls sind ganz eindeutig zauberhaft.
