Seit im 19. Jahrhundert mit der Fotografie eine Möglichkeit entdeckt wurde, die Bilder vergänglicher Momente für immer festzuhalten, wurden uns unzählige echte Schätze der Fotokunst beschert....
In einer WG leben – dieses Wohnmodell ist heutzutage längst nicht mehr nur etwas für Studenten. Auch viele ältere Menschen schätzen die Vorteile einer gemeinsam geteilten...
Seit dem Aufkommen der Fotografie ist es möglich, einen dokumentarischen Einblick in die Vergangenheit zu bekommen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert die Fotoreihe „Street Life in...
Es ist die Geschichte eines Verbrechens. Und eines Dorfes, das dieses Verbrechen am liebsten für immer verschwiegen hätte. Fast wäre es ihm gelungen – hätte nicht...
Wer hat sich nicht schon mal über verrückte Beauty-Trends gewundert? Ob es nun Eigenurin-Therapie oder Smoothies aus unappetitlichen Tierteilen sind – Menschen lassen nichts unversucht, um...
Hin und wieder stoßen Archäologen unvermutet auf wunderbare historische Fundstücke. Ein Dolch aus reinem Bergkristall? Ein riesengroßes, vorsintflutliches Gürteltier? Manchmal reicht es, wenn ein nichtsahnender Gärtner...
Vermutlich werden nur die wenigsten von uns Normalsterblichen jemals die Gelegenheit haben, persönlich mit Queen Elizabeth II. oder einem anderen Mitglied der englischen Königsfamilie zu verkehren....
Das Mittelalter bezeichnet in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit – also etwa die Zeit zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert. Spricht man über das Mittelalter,...
Ein Bühnenmagier lässt eine Dame in eine Kiste steigen und sägt sie dann in der Mitte durch. Doch wie durch ein Wunder ist die Frau danach...
Die Wahrheit ist verrückter als jede erfundene Geschichte. In historischen Anekdoten etwa findet man so vieles, das einem Film oder einem Roman entstammen könnte. Aber wer...