Emotionales
João Stanganelli strickt Puppen für Kinder mit Vitiligo
Es ist nicht leicht, anders zu sein – das gilt besonders für Kinder. Wer anders aussieht, wird in der Schule oft gehänselt und ausgegrenzt. Dabei ist es so wichtig, dass Kinder lernen, sich so zu akzeptieren und zu lieben, wie sie sind. Wie man ihnen dabei helfen kann, zeigt der Brasilianer João Stanganelli auf rührende und clevere Weise.
Bei diesen Videos wird dir warm ums Herz. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
João hat Vitiligo, auch „Weißfleckenkrankheit“ genannt. Bei dieser chronischen Hauterkrankung verlieren Hautpartien die Pigmentierung, was zu weißen Flecken führt. Obwohl die Krankheit an sich harmlos ist, können die psychischen Folgen gravierend sein. Betroffene fühlen sich oft entstellt und stigmatisiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
João weiß, wie belastend das Leben mit Vitiligo sein kann. Seit er 30 ist, lebt er mit den weißen Flecken auf der Haut. Als er mit 64 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beruflich kürzertreten muss, hat er eine Idee. Der gelernte Gastronom greift zur Stricknadel und bringt sich selbst das Stricken bei. Sein erstes Projekt ist eine ganz besondere Puppe für seine Enkelin.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Damit die Kleine immer an ihn denkt, strickt João ihr eine Puppe mit Vitiligo-Flecken. Die Arbeit mit der Stricknadel ist anstrengender und komplizierter, als er erwartet hat. Nach 5 Tagen ist die Puppe endlich fertig – aber João hat gerade erst angefangen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vom Erfolg seines ersten Projekts beflügelt, strickt João weitere Puppen mit Vitiligo-Flecken und bietet sie im Internet an. „Vitilindas“ nennt er die liebevoll gearbeiteten Unikate.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Puppen sind ein voller Erfolg: João kann sich vor Anfragen kaum retten. Viele Eltern wollen eine Vitilinda für ihre Kinder. Neben den Vitiligo-Puppen strickt João bald auch Puppen mit Rollstuhl, Blindenstock und Muttermalen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
João liebt sein neues Hobby. „Am Anfang taten mir meine Finger sehr weh, aber heute nicht mehr“, erzählt er. „Ich bin noch nicht ganz in Rente. Ich arbeite immer noch in der Gastronomie, aber nicht mehr so viel. Im Moment verbringe ich 90 % meiner Zeit mit den Puppen. Ich habe viele Bestellungen.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In Brasilien ist João inzwischen zu einer richtigen Berühmtheit geworden. Eine seiner letzten Arbeiten war eine Puppe für die Tochter der Kinderbuchautorin Tati Santos de Oliveira. Die Tochter hat auch Vitiligo und Tati hat ihr sogar ein Buch gewidmet: „A Menina Feita de Nuvens“ („Das Mädchen, das aus Wolken gemacht ist“).
Genau wie João mit seinen Puppen möchte Tati mit ihrem Buch zeigen, dass Betroffene sich für die Flecken – die sie in ihrem Buch „Wolkenflecken“ nennt – nicht schämen müssen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Aus einem Hobby wurde eine Berufung: João geht ganz in seiner neuen Arbeit auf. Dass er weniger Zeit für seinen eigentlichen Beruf hat, stört den 64-Jährigen kaum. Dass er mit seinen Vitilindas Kindern Zuversicht und Selbstbewusstsein schenkt, ist für ihn mehr wert als alles Geld der Welt.
Weitere rührende Geschichten von Samaritern und Helden des Alltags gibt es hier:
- Vermieter verzichtet auf Vermögen und rettet 200 Menschen
- Klempner-Rechnung für 91-Jährige geht viral
- „Brach mir das Herz“: Supermarkt-Kundin hilft weinendem Mann
- „Wollte ihn umarmen“: Fremder steht verzweifelter Mutter bei
Quellen: boredpanda, brightside, instagram
Vorschaubild: ©Instagram/joaostanganelli
