Seit drei Wochen ist Jordan Bartliffs kleiner Sohn auf der Welt. Wie so oft zieht der Brite dem Frühchen eine neue Windel an und benutzt dafür wie immer die Hausmarke der Supermarktkette Asda, wie schon damals bei seiner Erstgeborenen. Doch als er dem Säugling eine Stunde später die Windel wieder wechseln möchte, erstarrt er beim Anblick seines Sohnes:
Der Bauch des Babys ist dort, wo die Windel anlag, feuerrot. Sofort bringen die Eltern das Kind ins Krankenhaus. „Er ist NICHT allergisch gegen die Windeln, das wurde schon ausgeschlossen“, berichtet Jordan auf Facebook. „Es sieht aus wie eine chemische Reaktion, wie vom Krankenhaus bestätigt wurde.
Er hatte dieselbe Windelmarke die letzten drei Wochen getragen, ohne Probleme. Normalerweise stelle ich nichts Persönliches auf Facebook, aber das ist einem unschuldigen, drei Wochen alten Baby zugestoßen, das nun deswegen Sauerstoff durch eine Maschine braucht. Ich möchte nicht, dass das einer anderen kleinen Seele passiert, also seid bitte wachsam und vorsichtig mit diesen Windeln, wir haben offensichtlich eine schlechte Charge erwischt.“
Die Supermarktkette hat reagiert und die Windeln der Eigenmarke zwei Tage später als Vorsichtsmaßnahme zurückgerufen. „Unsere Herzen sind bei der Bartliff-Familie, und wir hoffen, dass ihr Baby sich rasch wieder erholt“, heißt es seitens des Unternehmens.
„Wir sind in Kontakt mit seinem Vater und haben die Windeln eingesammelt, um sie mit anderen aus dem Stapel zu testen.“ So finden sie hoffentlich heraus, was dem kleinen Baby diese Verletzungen zugefügt hat, bevor ein andere Säugling dasselbe erleiden muss.