Folge Uns Auf

Bildergalerien

16 Bilder: Deutsche Zettelkultur, wie man sie liebt

Überall in deutschen Mietshäusern kann man Schilder, Zettel oder sonstige Mitteilungen seiner Mitbürger finden, die ihrem Ärger Luft machen. Wie witzig oder unfreiwillig komisch das für Unbeteiligte sein kann, zeigen diese wunderbaren Beispiele.


Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Sei es ein Ausdruck deutscher „Höflichkeit“, eine schöne Prise Sarkasmus oder ein originell lustiger Spruch – diese Zettelkultur aus Berlin, Köln und Hamburg muss man einfach lieben!

1. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

2. Wo er recht hat …

3. Nein? Doch! Ohh!

4. Fäkalien und Fäkalsprache

5. Wer käme denn auf solche Ideen?

6. Bei so viel Nettigkeit und Vergebung soll sich der Dieb mal nicht so haben

7. Eine Ampel der Liebe

8. Wie aufmerksam!

9. Für die Eichhörnchen!

10. Ach, das Staubsaugen, die Geißel der Mehrfamilienhäuser

11. Hoffentlich kommt Henriette hier noch mal vorbei

12. Jeder braucht mal Urlaub

13. Verurteilt zum sechsmaligen Kelleraufräumen

14. Jeder für sich

15. Das kann man verstehen

16. Immer diese Falschparkertaxis!

Ja, was soll man dazu noch sagen? Viele Zettelschreiber scheinen selbst bei schlechter Laune noch einen Hang zur Kreativität zu haben.

Es bleibt lustig, denn auch die folgenden Galerien bieten viel Spaß und Unterhaltung:

Quelle: buzzfeed
Vorschaubilder: ©Instagram/notesofberlin ©Instagram/notes_of_cologne

16 Bilder: Deutsche Zettelkultur, wie man sie liebt16 Bilder: Deutsche Zettelkultur, wie man sie liebt