Die Welt der Models: Unerreichbar hübsche Frauen, die mit den besten Genen gesegnet sind, flanieren über die Laufstege der Welt und werden an den schönsten Locations fotografiert und hofiert. So das Bild, das viele von diesem Beruf haben. Wer jedoch die Spanierin Marián Ávila erblickt, macht aus viel mehr Gründen als nur ihrer atemberaubenden Schönheit wegen große Augen.
Denn obwohl ihre Mutter bei der Geburt erst 29 Jahre alt ist, kommt Marián mit Trisomie-21 (dem „Down-Syndrom“) auf die Welt. Doch ihre Mutter weigert sich, ihre Tochter deswegen irgendwie anders zu behandeln. Für sie ist klar: „Es ist ein normales Baby, das genau dasselbe braucht wie jedes andere Baby auch!“
Marián hat eine weniger ausgeprägte Form dieses Gendefekts, was es ihr erlaubt, eine normale Schule zu besuchen. Und sie weiß schon früh, was sie will. Immer wenn sie gefragt wird, was sie einmal werden will, hat sie die gleiche Antwort parat: „Mein Traum ist es, Model zu werden und nach New York zu ziehen.“
Dies ist natürlich der Traum vieler junger Mädchen, der nur für die wenigsten in Erfüllung geht. Daher tun die meisten Mariáns Wunsch lächelnd ab. Allerdings zeigt sich schnell, dass das Mädchen es durchaus ernst meint.
Immer wieder nimmt Marián an Wettbewerben und Shows teil, wird immer wieder neu entdeckt. Und heute ist die 22-Jährige das Gesicht vieler berühmter Marken. Sie hat hart gearbeitet, immer alles gegeben und inspiriert mit ihrem Erfolg Menschen auf der ganzen Welt.
Mit einer Gage von 20 Millionen US-Dollar ist sie nun sogar eines der bestbezahlten Models überhaupt. Jeder, der sie sieht, ist von ihrer Schönheit und ihrem Stil überwältigt.
Shooting. Muy feliz con estas fotos #monday #marianavilamodel #motivation #happy #fashion #fashionmodel #pickoftheday #autumn #lovemyjob pic.twitter.com/YA1gBBY0cn
— Marian Ávila (@avilamodelm) 28 de noviembre de 2016
Marián Ávila zeigt deutlich, dass sich auch ein unüberwindbar scheinendes Hindernis aus dem Weg räumen lässt. Die junge Frau hat nicht nur den Sprung in diese harte Branche geschafft, sondern sich nach ganz oben gekämpft. Was für eine tolle Frau!