Folge Uns Auf

Wissenswertes

Foto zeigt, was mit Körper bei der Geburt passiert

Es gibt wohl kaum einen Moment im Leben eines Menschen, der so voller Emotionen steckt wie die Geburt eines Kindes. Wenn nach stundenlangen Wehen endlich der erste Schrei des Babys ertönt, sind all die Schmerzen und die Erschöpfung plötzlich wie weggeblasen.

Der Körper vollbringt dabei jedoch wahre Meisterleistungen. „Tangi Birth Services“, ein US-amerikanisches Zentrum für Schwangerenbetreuung, hat auf Facebook ein Bild veröffentlicht, das zeigt, wie der Körper bei der Geburt im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinauswächst.

Das Bild zeigt eine Frau in der zweiten Geburtsphase bzw. Austreibungsphase. Zu diesem Zeitpunkt ist der Muttermund bereits vollständig geöffnet und die Geburt steht unmittelbar bevor.

„Können Sie diese Beule auf ihrem unteren Rücken sehen? Das ist die Michaelis-Raute“, kommentiert das Beratungszentrum das Foto. „Während der zweiten Phase der Geburt bewegen sich verschiedene Knochen, unter anderem das Kreuzbein (ein Teil der Wirbelsäule), nach hinten.

Das vergrößert den Durchmesser des Beckens und gibt dem Baby genug Platz, um sich umzudrehen, bevor es auf die Welt kommt. Und während sich das Becken vergrößert, verformt sich der Kopf des Babys, um hindurchzupassen. Ihr Körper und ihr Baby arbeiten zusammen!“

Über 20.000 Mal wurde das Foto bisher kommentiert – oftmals von Frauen, die noch nie von diesem Phänomen gehört haben, das jedoch auch nicht bei allen Gebärenden so ausgeprägt sichtbar ist. 

„Das ist mir passiert und ich war davon überzeugt, dass mein Baby gleich aus meinem Rücken kommt!“, schreibt eine Userin. „Mein Ehemann hat mir davon erzählt. Ich war während der Geburt auf meinen Knien und er sagte, dass sich das Ende meiner Wirbelsäule nach außen drückte“, ergänzt eine andere. 

Die Geburt ist und bleibt ein Wunder und wird wohl niemals ihre Faszination verlieren. Und es gibt immer etwas dazuzulernen! 

In dieser Bilderreihe zeigen Mütter, was die Geburt mit ihren Körpern gemacht hat.