Emotionales
17-Jährige zeigt auf TikTok ihre seltene Krankheit
Kinder können furchtbar grausam sein. Sie orientieren sich in ihrem Verhalten an den Erwachsenen um sie herum. Wenn die ihnen nicht Einhalt gebieten und keine guten Vorbilder sind, geben sie allen gemeinen Impulsen ungehindert nach.
Hier sind emotionale Geschichten, die dich wirklich inspirieren. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Kindern, die selbst nicht an einer Krankheit oder einer Behinderung leiden, wird leider fast nie vermittelt, wie sie auf Menschen reagieren sollten, die anders aussehen als sie selbst.
Olivia Klopchin aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Vermont kennt die gemeinen Reaktionen anderer nur zu gut. Sie wurde mit einer venösen Malformation geboren. In ihrem Fall sind die Adern ihres linken Armes ungewöhnlich groß und weit.

Dadurch schwillt der Arm sehr stark an und die Adern treten deutlich hervor. Diese zeigen sich als bläuliche Verfärbungen der Haut und der ganze Arm verformt sich.
Als diese Krankheit bei Olivia diagnostiziert wurde, war sie noch sehr klein. Ihre Eltern waren besorgt und unsicher, wie sie ihr besonders verletzliches Kind am besten schützen sollten.

Die anderen Kinder nannten sie „Hulk“
Die Verformungen an Olivias Arm wurden über die Jahre immer sichtbarer. Dadurch hatten böswillige Mitschüler etwas, auf dem sie herumhacken konnten. Schließlich kam der Tag, an dem sie zum ersten Mal eine gemeine Bemerkung hörte.
Die anderen Kinder nannten sie „Hulk“. Hulk ist eine riesengroße und bizarr muskulöse, bekannte Comicfigur.
Für Olivia war es natürlich sehr verletzend, in dieser von Unsicherheit geprägten Lebensphase mit jemandem wie Hulk gleichgesetzt zu werden.
Sie kannte niemanden, der die gleiche Erkrankung hatte wie sie. Niemanden, der so aussah wie sie. Sie fühlte sich abstoßend und hässlich.
Nur sehr langsam erarbeitete Olivia sich mehr Selbstbewusstsein und mehr Liebe für ihren Körper. Dadurch wagte sie es, mehr von ihrem linken Arm zu zeigen, und versteckte ihn nicht immer in langen, weiten Ärmeln.

Schließlich eröffnete sie einen eigenen Kanal auf der Social-Media-Plattform TikTok. Sie fing an, unter dem Nutzernamen „swac42069000“ ihren Arm dort nicht nur zu zeigen, sondern auch über ihr Leben mit venöser Malformation zu sprechen.
„Als ich jünger war, habe ich mich sehr einsam und verloren gefühlt.“
Sie zeigte anderen betroffenen Teenagern auf der Welt, was sie selbst so sehr vermisste: jemanden, der so aussieht wie sie.

„Ich wollte, dass genau so etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Es ist mir wichtig. Als ich jünger war, habe ich mich sehr einsam und verloren gefühlt.“
Inzwischen ist Olivia 17 Jahre alt und fühlt sich sogar mit Fotoshootings wohl, bei denen sie ihren Arm strahlend und stolz präsentiert.

Olivia bekommt Nachrichten von Menschen auf der ganzen Welt, die mit ähnlichen Erkrankungen leben. Jugendliche finden in ihr jemanden, mit dem sie sich austauschen können. Sie wissen, dass sie nicht allein sind.
Ein Video, in dem sie ihre Erfahrungen schildert, kannst du hier ansehen (auf Englisch):
Olivia hat inzwischen über 221.000 Follower, die ihre Videos schauen. Es ist schön zu sehen, wie glücklich sie heute auf ihren Bildern lächeln kann.
Quelle: littlethings
Vorschaubild: ©YouTube/truly



