Folge Uns Auf

Bildergalerien

18 Häuser, bei deren Anblick Passanten schwindelig wird.

Mit Graffiti verbinden viele Menschen wohl hauptsächlich beschmierte Fassaden. Die einen sehen das Sprühen als eigene Kunstform, die anderen als dreisten Vandalismus. Dass die Wandmalereien viel mehr sein können als schrille Schriftzüge und großflächige Schmierereien, zeigen die atemberaubenden Werke des italienischen Graffiti-Künstlers Manuel Di Rita.

Unter dem Künstlernamen „Peeta“ verwandelt der Venezianer graue Gemäuer und schlichte Häuserfassaden in Kunstobjekte. Seine Malereien sind wahre 3D-Kunstwerke, die mit der Geometrie des Bauwerks und der Wahrnehmung des Betrachters spielen. Fast sieht es so aus, als hätte der Künstler nicht nur Farbe, sondern Hammer und Meißel zur Hand genommen. Passanten, die an einer von Manuel bemalten Fassade vorbeilaufen, reiben sich vor Staunen unweigerlich die Augen – alle anderen können die schrägen Kreation auf der Bilder-Plattform Instagram bewundern. 

1.) Dieses Wohnhaus in Mannheim ist jetzt wohl das ausgeflippteste im Viertel.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

2.) Wie eine außer Kontrolle geratene Wendeltreppe.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

3.) Weitergedacht.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

4.) Bei jeder Arbeit versucht Manuel, den Charakter des Gebäudes hervorzuheben.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

5.) Wie ein Gemälde von M. C. Escher.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

6.) Sogar die Farbe des Himmels bezieht Manuel mit ein.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

7.) Aus einer weißen Wand wird ein Fenster in eine andere Dimension.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

8.) Nein, das ist keine Skulptur, sondern eins von Manuels Meisterwerken.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

9.) Für seine Gemälde muss der Künstler buchstäblich um die Ecke denken.  

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

10.) Bei der Wahl des Untergrunds ist Manuel nicht wählerisch – auch roter Backstein wird zur Leinwand. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

11.) Dieses Haus tanzt aus der Reihe.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

12.) Wie ein Befreiungsschlag. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

13.) Die Fenster scheinen in der Luft zu schweben.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

14.) Als könnte man die Wand einfach auffalten. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

15.) Aus einem grauen Wohnblock bricht Farbe hervor.

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

16.) Der Graffiti-Magier spielt gerne mit der Perspektive.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

17.) Nach einem Make-over von Manuel ist nichts mehr, wie es war.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

18.) Auch abends behalten die Kunstwerke ihren Zauber.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von peeta_ead (@peeta_ead) am

Manuel ist wirklich alles andere als ein gewöhnlicher Graffiti-Sprüher. Es ist wirklich beeindruckend, wie der Künstler es schafft, die Bauwerke zu verwandeln, ohne ihren Charakter zu zerstören. Selbst aus grauen Betonklötzen holt der kreative Venezianer noch etwas Schönes und Einzigartiges heraus. Hut ab!