Bildergalerien
20 Fotos von Riesen-Tieren, die es wirklich gibt
Es gibt Tiere, vor denen wir einen natürlichen Respekt haben. Einfach, weil sie große Zähne besitzen oder giftig sind. Doch die folgenden Kandidaten hauen uns allein mit ihrer Größe vom Hocker.
Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Palmendieb, Riesenwurm und Monsterkröte – Einigen der gewaltigen Kreaturen in diesen imposanten Tierbildern möchte man lieber nicht nachts begegnen. Doch auch bei Tageslicht und ausreichendem Abstand klappt einem beim Anblick dieser riesigen Tiere die Kinnlade runter.
1. Was hier aussieht wie ein Wesen von einem anderen Planeten, ist ein Chinesischer Riesensalamander – die größte Amphibie der Welt.
2. Ein Riesen-Regenwurm. Würmer dieser Art können bis zu zwei Meter lang werden.
3. Ein Pfundskerl von einem Langohr!
4. Eine Afrikanische Riesenschnecke. Das gewaltige Weichtier wird auch in Deutschland als Haustier zusehends beliebter. Solange man die Schnecke nur vom Gemüsebeet fernhält …
5. Ein sogenannter „Palmendieb“, auch „Kokosnussräuber“ genannt, krabbelt eine Kokospalme hoch. Wie der Name schon sagt, ernährt sich diese Krabbe hauptsächlich von Kokosnüssen, die sie mit ihren kraftvollen Scheren problemlos knackt.
6. Eine „Colorado River Toad“: Diese Krötenart kann bis zu 1,90 Meter groß werden und produziert ein Gift, das stark genug ist, einen Hund zu töten. Hoffentlich weiß der Mann auf dem Bild das auch …
7. Dieser English Mastiff bringt sage und schreibe 127 kg auf die Waage und hört auf den (passenden) Namen „Hercules“.
8. Eine Deutsche Dogge. Die Frage ist, wer hier wen an der Leine hält …
9. Diese riesige Heuschrecke könnte bestimmt ein ganzes Weizenfeld im Alleingang kahl fressen.
The weta, found in New Zealand, is the world’s largest living insect. It’s big enough to eat a carrot. from r/Damnthatsinteresting
10. Eine Maine-Coon-Katze beim Tierarzt. Die nach dem US-Bundesstaat Maine benannte Katzenrasse ist für ihre außergewöhnliche Größe, ihr buschiges Fell und ihren sanften Charakter bekannt.
11. Eine Riesenassel. Diese gruseligen Verwandten der Asseln wird man zum Glück nicht in Kellergewölben oder unter Steinen finden. Ihr Lebensraum ist der Tiefseeboden, wo sie sich vorwiegend von toten Meeresbewohnern ernähren.
12. Auch bei diesem imposanten Fang handelt es sich um eine Riesenassel.
13. Ein neugieriger Mondfisch vor der Linse. Die zu den Knochenfischen zählenden Riesen können bis zu 3 Meter lang und über 2 Tonnen schwer werden.
14. Da liegt etwas im Busch: nämlich eine Anaconda – die größte Schlange der Welt. Nichts wie weg!
15. Dieses massige Tier hört auf den Namen „Field Marshal“ und ist mit seinen unglaublichen 1,90 Metern Größe und 1,5 Tonnen Gewicht der größte Bulle der Welt. Inzwischen ist der Rekordhalter allerdings in Rente und genießt seinen wohlverdienten Ruhestand auf dem Campingplatz seines Besitzers.
16. Eine Riesenzikade. In Texas macht sie in der Dämmerung und im Morgengrauen ordentlich Rabatz. Mit ihrem bis zu 120 Dezibel lauten Gezirpe steckt sie jede Heuschrecke locker in die Tasche.
17. Ein Riesenkrake im flachen Wasser. Wer hat Lust, baden zu gehen?
18. Du dachtest, die Kokosnuss-Krabbe sei groß? Tatsächlich ist die Japanische Riesenkrabbe, hier im Bild zu sehen, die größte Krebsart. Ihre Beine können über drei Meter lang werden.
19. Der Riesenbockkäfer lebt in den Tropenwäldern Südamerikas. Zusammen mit dem Herkuleskäfer teilt er sich den Titel „Größte Käferart der Welt“.
20. Was der Taucher da entdeckt hat, ist eine Gelbe Haarqualle, in Deutschland auch als „Feuerqualle“ bekannt. Riesenexemplaren wie dem auf dem Bild begegnet man aber eher selten.
Bei einigen dieser Riesentiere möchte man glauben, sie seien gephotoshopt, aber es gibt sie wirklich! Den Hasen hätte man ja noch gerne als Haustier, aber bei vielen anderen wird einem doch etwas mulmig.
Wie beeindruckend die Tierwelt ist, sieht man auch an diesen außergewöhnlichen und riesigen Tieren:
- 14 Tiere, die mit ihrer Größe verblüffen
- Riesiger Adler wird für Mensch im Kostüm gehalten
- 15 Bilder vom schlechtgelauntesten Frosch der Welt
Vorschaubild: ©Pinterest/Perma’math – Roland Vuille