Bildergalerien
20 Supermarkt-Schilder, die ihre Kunden ungewollt zum Lachen bringen.
Beim Einkaufen umgeben uns Preisschilder und Reklame, die Produkte anpreisen. Es kommt einem so vor, als würde das Angebot täglich wechseln, sodass selbst die Mitarbeiter der Supermärkte nicht mehr hinterher kommen. Schnell passieren Rechtschreibfehler oder Schilder werden falsch platziert. Die folgenden 20 Beispiele zeigen, dass das für die Kunden ziemlich lustig sein kann:
1) Die Fleischersatzprodukte sehen von Jahr zu Jahr realistischer aus!
Vegetarisch wie ich es mag. pic.twitter.com/4CI2HDVqjN
— Christian (@lelei) 24. Mai 2014
2) “Alles gute zum Valentinstag”: Valentinstags-Angebot für alle Single-Frauen.
3) “Neun Tage die Woche geöffnet” und “Nur das Beste für ihr Baby”: Dieser Supermarkt hat 9 Tage die Woche geöffnet. Dazu bietet er dir alles, was dein Baby – nicht – braucht!
في السوبرماركت pic.twitter.com/OYarI9o4pi
— Hazem Albalushi (@HazemAlbalushi) 22. Juli 2016
4) „Dunkle traubenlose Trauben“. Ist das schon wieder so ein neues Superfood?
5) “Wassermelone”: Das scheint eine neue Sorte zu sein.
6) Ich hoffe, da kann man auch Getränke kaufen …
7) “Kernlose Wassermelone”: Noch eine besondere Sorte der Wassermelone…
Classic Mix-Up…#retailfailfriday #retailfails #XPRetail #onionshavelayers pic.twitter.com/Q1zkYseFUa
— XP Retail (@XPRetail) 16. Juni 2017
8) Die neue Aushilfe kennt sich wohl mit Obst nicht so gut aus. Das Preisschild wurde mit „Lange, gelbe Dinger“ betitelt.
You know…those things that are long…and yellow!?!#AforEffort #retailfails #gwenstefanisong #gottasingit #retailfailfriday pic.twitter.com/m67GqNSjVK
— XP Retail (@XPRetail) 14. Juli 2017
9) “Schulzubehör nur 1 $ (0,85€)”. Nicht ganz, würde ich sagen…
10) Und noch weiteres, wichtiges Schulzubehör …
11) Diese Erdbeeren sehen sehr nach Blaubeeren aus, aber ich bin ja kein Experte …
12) Ein sehr schöner Nachname, würde ich sagen!
#Edeka– Nichts ist unmöglich! :’D #Mademyday 😀 pic.twitter.com/Aezas53ErX
— Moustache.! (@JasmiinHx3) 14. März 2014
13) In der Abteilung „Kondolenzkarten“ wurde eine Glückwunschkarte für Neugeborene mit dem Titel „Yeah, der Countdown ist zu Ende“ einsortiert. Nicht sehr pietätvoll …
14) Ob 6 Kisten pro Hauhalt wohl reichen???
Wer von euch Spaßbremsen leitet denn den Laden hier? pic.twitter.com/ceORB1xqTM
— π (@kleinbenny) 2. August 2017
15) “Fertiggerichte”: Das liegt wohl im Auge des Betrachters?!
16) “Brezeln ausverkauft!”: Das halte ich ja für eine Lüge…
17) (K)eine Kinder-Überraschung!
18) Anscheinend habe ich die Bürste all die Jahre falsch benutzt.
19) Was bei diesem Produkt wohl auf unserem Teller landet?!
Außerhalb Bayerns kann man nie ganz sicher sein. Ihr kennt das. pic.twitter.com/xIJaZ88rjR
— リヌックス フリクラ (@linux_frickler) 6. August 2014
20) Nur um sich abzusichern. Das Schild erklärt: „Dieses Produkt enthält Erdnüsse.“
#Retailfail pic.twitter.com/4rk9NaDifh
— RetailFail (@_Retailfail) 7. August 2017
Bei dem ein oder anderen Bild muss man schon den Kopf schütteln. Lustig sind diese Fehler aber allemal!
