Folge Uns Auf

Kuriositäten

23 Produkte, bei denen etwas schiefgelaufen ist.

Hier findest du eine ganze Reihe Produkte, wo jemand einfach geschlafen hat, als er sie beschriftet hat. Gefunden in aller Welt sind sie einfach zum totlachen.

1.) „Schmeckt wie Oma – selbstgemachte Marmelade.“ Schön, wie sich der Lausbub darüber zu freuen scheint.

Imgur

2.) „Mein Hund.“ Hat das Tier eine Spezies-Umwandlung hinter sich?

3.) „Musikinstrument.“ Na, in den USA geht das vielleicht noch durch.

4.) „Dinosaurier.“ Kein Wunder, dass die ausgestorben sind.

5.) „Nur Erbrochenes.“ Guten Appetit!

6.) „Megamuschi Kartoffelchips.“ Gibt’s die auch von Funny-Frisch?

7.) „Toilettensitz.“ WC-Wellness vom Allerfeinsten.

8.) „Pampers.“ Wer hat das Design dieser Verpackung abgesegnet?

9.) „Es ist ein Junge!“ Jungs können auch mal rosa mögen …

10.) „Barbie und Ken.“ Ken scheint schon anderweitig vergeben zu sein.

11.) „Barbie.“ Ein gewagtes Outfit.

12.) „Betthaar Shampoo für dumme Blondinen.“ Die Kundenbeleidigung setzt sich als Marketingstrategie langsam durch.

13.) „Baby braucht Bier und Wein.“ Viel wichtiger als Liebe und Geborgenheit.

14.) „Gekrümmte gelbe Frucht.“ Der neuste Trend im Obstregal.

15.) „Kartoffelchips Vierhaut.“ Nö, lass mal.

16.) „Schwammpudding aus fleckigem Penis.“ Eine britische Delikatesse?

17.) „Zwangsjacke.“ Perfekt für gestresste Eltern.

18.) „280 Millionen Jahre altes Salz“, das am 31.03.2019 abläuft.

19.) „Jussimuschi-Brötchen.“ Zum Aufbacken?

20.) „Bitte nicht die Hände verwenden, sondern die Zunge.“ Hygiene wird hier großgeschrieben.

21.) „Tischtennisbälle.“ Ein Tischtennisspieler mit schlagenden Argumenten.

22.) „Melonen.“ Nah dran …

Imgur

23.) „Reis mit Herpes.“ Die Übersetzungs-Software hat wieder zugeschlagen.

Wahrscheinlich handelt es sich in den meisten Fällen um Tippfehler. Und wenn dem nicht so sein sollte, weißt du jetzt, um welche Lebensmittel du einen Bogen machen musst.