Ursprünglich von irischen und schottischen Einwanderern in die USA gebracht, gedachte man an Halloween, dem Tag vor Allerheiligen, der Toten und Geister. Mit Fratzen aus ausgehöhlten Kürbissen und unheimlichen Verkleidungen sollten böse Geister abgeschreckt werden.
Auch in der heutigen Zeit versucht man sich an Halloween, nunmehr aus Spaß, mit gruseligen Kostümierungen zu übertrumpfen. Einer jungen Frau wurde jedoch genau das zum Verhängnis.
Eine selbstgebastelte Gruselmaske sollte für die richtige Halloween-Stimmung sorgen. Das Zombie-Antlitz entpuppte sich jedoch als echtes Horror-Erlebnis: Denn die Maske ließ sich einfach nicht mehr ablösen.
Mit aller Kraft zog und zerrte die Frau an dem aufgeklebten Gesicht – doch das haftete wie eine zweite Haut an ihr. „Autsch, das tut so weh!“, jammerte sie, während sie den Kampf im heimischen Badezimmer mit der Kamera dokumentierte.
Unter Schmerzen gelang es ihr, zumindest ihre untere Gesichtshälfte Stück für Stück von der klebrigen Masse zu befreien. Einmal tief durchatmen, dann riss die Leidgeplagte mit einem beherzten Ruck den Rest der Maske herunter – und erlebte eine böse Überraschung:
Zwar war sie die Horror-Fratze nun los, aber leider auch ihre Augenbrauen! Ihr Gesicht, das nun wieder freigelegt wurde, zeigte pure Fassungslosigkeit.
Das war definitiv nicht der Halloween-Look, den sie angestrebt hatte! Für nächstes Jahr wird es vielleicht doch etwas weniger Ausgefallenes. Gespenst, zum Beispiel? Da muss man sich nur ein weißes Laken mit zwei Gucklöchern überwerfen …