Bildergalerien
Familie Jackson: 16 Bilder eines Hauses aus den 70er-Jahren
Eigentlich wohnen die Jacksons im US-Bundesstaat Florida und besitzen dort schon ein Haus. Doch als Alysha und ihr Ehemann Nate eines Tages auf einer Maklerseite auf Facebook eine ganz spezielle Immobilie aus den 70er-Jahren entdeckten, sind sie sofort verzaubert. Das im fast 1.400 km entfernten Fort Wayne, Indiana, liegende Prachtstück hat sich kaum verändert, seitdem es errichtet wurde.
Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Das Lehrerpaar schlug zu und kaufte es wenige Tage später. Die beiden wollen nämlich das gut erhaltene Haus behutsam renovieren, sodass es seinen 70er-Jahre-Charme weitestgehend behält. Die Idee ist, ihre beiden Häuser abwechselnd zu vermieten und darin zu wohnen – je nachdem, in welchem Bundesstaat sich die Jacksons aufhalten. Das soll ihnen dabei helfen, finanziell unabhängig zu werden und sich möglichst früh zur Ruhe setzen zu können:
1. Die erste Besichtigung fand online statt, erst nach dem Kauf betraten sie das Haus zum ersten Mal.
2. Trotzdem bereuten sie nichts. Natürlich gibt es im Haus einige renovierungsbedürftige Ecken, doch insgesamt ist dessen Zustand außergewöhnlich gut.
3. Die Architektur ist nicht nur innen sehr markant.
4. Weil er muffig ist und seine beste Zeit hinter sich hat, soll der augenfällige violette Teppich entfernt und durch gleichfarbiges Marmoleum ersetzt werden.
5. Auch in den Badezimmern gibt es einiges zu tun.
6. Die 70er-Möbel bleiben weiterhin Teil des Interieurs.
7. Das Haus ist 230 m² groß und wurde im Jahr 1975 gebaut. Nur kleinere Dinge wie dieses Klosett wurden im Laufe der Jahre erneuert.
8. Die glückliche Familie sitzt mit ihren adoptierten Kindern vor der Eingangstür.
9. „Die Küche sieht aus, als sei sie nie benutzt oder aber kürzlich renoviert worden“, sagt das Paar.
10. Wer es bunt liebt, ist hier genau richtig.
11. Der Teppich ist nicht überall lila, sondern auch blau, rosa oder pink.
12. Ein Bild der ehemaligen Eigentümerin.
13. Wenn man hier stolpert, fällt man wenigstens weich.
14. Kochen auf orangenen Herd.
15. Das Haus hat 161.000 Dollar, also umgerechnet circa 133.000 Euro gekostet.
16. Es liegt in einem Wald, weswegen ein idyllischer Ausblick inklusive ist.
Tja, solange man in diesem Haus wohnt, lebt man zwangsläufig in den 70ern, wie es aussieht. Eine kleine Zeitreise innerhalb der eigenen vier Wände!
Wer von dem Haus noch nicht genug bekommen kann, kann auf dem Instagram-Konto des Paars, „thejacksonfi“, weitere Fotos anschauen. Retroliebhaber finden Links zu weiteren interessanten Galerien unter diesem Absatz:
- Upcycling für Ruinen: 15 Perlen der Architektur
- 15 lustige Frisuren, die früher als cool galten
- 16 scheußliche Immobilien, die Immobilienmakler anbieten
- 18 Dinge, die Kinder von heute nicht mehr kennen
Quelle: boredpanda
Vorschaubilder: ©Instagram/thejacksonfi ©Instagram/thejacksonfi





