Humor
15 lustige Bilder aus dem Mittelalter
Im Mittelalter war es eine geschätzte Kunst, die Seiten von Büchern während der Niederschrift mit kunstvollen Zeichnungen einzurahmen.
Aber manche Details dieser Bilder sind so absurd und albern, dass man sich fragt, welcher zeichnende Mönch sich hier die Zeit mit ein bisschen Schabernack vertrieben hat.
Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Unter dem Titel „Weird Medieval Guys“ („Komische mittelalterliche Typen“) werden die schönsten solcher gezeichneten Verrücktheiten auf Twitter gesammelt.
Was da zusammenkommt, legt den Verdacht nahe, dass sich die Künstler etwas zu sehr am Messwein bedient haben könnten.
1. Der Mond ist aufgegangen
Diesen „Ist das dein Ernst?“-Gesichtsausdruck kannte man auch im Mittelalter.
2. Vorsicht vor den Kampfschnecken
Bewaffnete Kaninchen, die – auf bärtigen Schnecken reitend – in den Kampf ziehen? Vielleicht hat der Mönch hier an einem Comic gezeichnet.
3. Auch Skelette schätzen einen guten Tropfen
Der Tod hält es wie die Zeichner und trinkt gern einen guten Wein.
4. Das Langohr mit der Axt
share if you love bunnies or are prepared to commit an act of unspeakable violence pic.twitter.com/4CxCAFYgxw
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) April 29, 2022
Auch mit diesem Kaninchen sollte man es sich besser nicht verscherzen.
5. Der Schrecken, der die Nacht durchflattert
possibly the cutest ever rendition of a bat, england, 13th century pic.twitter.com/vxC2RAt0Zm
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) April 28, 2022
Das ist bestimmt die niedlichste Fledermaus des ganzen Mittelalters.
6. Der musikalische Vierbeiner
cat playing the organ, belgium, 15th century pic.twitter.com/v9jB3EloQK
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) May 1, 2022
Wenn die Katze auf der Orgel spielt, dann war der Zeichner vorher im Weinkeller.
7. Was ist das für eine Kreatur?
“useful creature”
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) April 27, 2022
flanders, 14th century pic.twitter.com/J5U2RwZQOy
Hier wurde der Kopf gleich ganz durch einen axtschwingenden Arm ersetzt.
8. Ein Bild, das viele Fragen aufwirft
oh! sorry! didn’t see you there!! pic.twitter.com/DVJv7vLW9d
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) April 20, 2022
Hier will man gar nicht so genau wissen, was dieses Bild inspiriert hat.
9. Der fröhliche Frosch
crazy frog, france, 13th century pic.twitter.com/aYORiwcdd6
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) May 1, 2022
Der kleine Frosch freut sich am Rande des Bildes seines Lebens. Das ist einfach süß.
10. Hilfreiche Haustiere
cat churning butter, germany, ca. 12th century pic.twitter.com/gJuxal0Es7
— weird medieval guys (@WeirdMedieval) April 30, 2022
Wenn schon die Katzen Butter machen müssen, dann läuft etwas im Dorf richtig schief.
11. Die peinliche Situation
„Weißt du, dass du zur Hälfte ein Pferd bist?“ – „Ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst.“
12. Das hinterlistige Obst
Man sieht ihm einfach an, dass die Erdbeeren hinter seinem Rücken über ihn gelästert haben.
13. Die Party kann losgehen
Die Musik, die dieser Geigenspieler hier macht, muss wirklich gut sein.
14. Das hätte besser laufen können
„Kannst du einen Elefanten zeichnen?“ – „Ja, natürlich. Kein Problem.“ – „Hast du denn schon mal einen gesehen?“ – „Wieso?“
15. Das Gesicht am falschen Ende
Hier ist die Party etwas zu sehr eskaliert. Was war nur in der Bowle?
Diese lustigen Mittelalter-Bilder lassen die lange vergangene Zeit in einem ganz anderen Licht erscheinen. Auch damals waren die Menschen schon mit einer blühenden Fantasie ausgestattet.
Quelle: boredpanda
Vorschaubilder: ©Facebook/Martyn Kemp ©Facebook/Lions and Lilies


