Folge Uns Auf

Bildergalerien

10 lustige Zettel, die typisch deutsch sind

Sie sind wirklich typisch deutsch: die selbstgeschriebenen Zettel, die Nachbarn gerne an Türen, in Hausfluren oder auf Laternenpfählen verteilen. Sie alle dienen nur einem Zweck: sich zu beschweren.


Lust auf ein paar wirklich lustige Videos? (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Manch einer hat das Meckern sogar zur Kunstform erhoben. Denn manche Aushänge sind so witzig, bizarr oder gar lyrisch wertvoll, dass man sie schon fast als kulturelles Erbe betrachten kann. Die besten Exemplare werden deshalb auf dem Instagram-Account von „Notes of Germany“ gesammelt. Vorhang auf für die typisch deutsche Zettelwirtschaft:

1. Typisch deutsch: Sogar der Nikolaus muss sich an die Hausordnung halten

Da müssen die Kinder wohl leer ausgehen.

2. Neid auf Wein

Auch die Geister der Verstorbenen würden sich über einen guten badischen Riesling freuen.

3. Typisch deutsche Resilienz

Die Schaufensterscheibe war wohl gute deutsche Wertarbeit.

4. Rocker mit Sauberkeitsfimmel

Der frisch gesaugte Flur soll ja nicht zum „Highway to Hell“ werden.

5. Mit gereimtem Zettel gegen Einbrecher

Da wohnt ein wahrer Goethe im Haus.

6. Typisch deutsche Drohung: Hausverwaltung einschalten

Was wohl erst die Nachbarn im ersten Stock rechts mitmachen müssen.

7. Werbung für alle

Und für jeden einen Prospekt, damit man nicht teilen muss.

8. Überwachung genehmigt

Steckt am Ende etwa eine Riesenschnecke hinter der großen Schleimaktion? Die Kamera wird es aufdecken.

9. Anzeige ist raus!

Auch Lightprodukte sind unerwünscht.

10. Rücksicht ist Pflicht

Und der Lösungsansatz wird gleich auf dem Zettel mitgeliefert.

Wer hätte gedacht, dass der typisch deutsche Zettelwahn so eine Humor-Fundgrube ist? Beim Volkssport „sich beschweren“ sind wir eben absolute Weltmeister.

Quelle: Instagram/Notes of Germany
Vorschaubild: ©Instagram/Notes of Germany

10 lustige Zettel, die typisch deutsch sind10 lustige Zettel, die typisch deutsch sind