Humor
15 Tiere, die da auftauchen, wo keiner sie erwartet
Niemand rechnet in der U-Bahn mit einer Ente. Wenn man in den Garten geht, erwartet man nicht, dass dort ein Bär am Grill steht. Aber manchmal reibt man sich kurz die Augen und die Überraschungstiere sind tatsächlich immer noch da.
Die besten Tiergeschichten gibt es hier zu sehen! (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Der Twitter-Account „animals in the wrong places“ („Tiere an falschen Orten“) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schnappschüsse von genau solchen unerwartet aufgetauchten Tieren zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist zum Piepen komisch.
In die Küche zu gehen und ein flauschiges Kätzchen in seinem Kochgeschirr zu finden, ist einfach süß. Aber beim Langstreckenflug einen lebendigen Truthahn im Nacken zu haben – das wünscht man wirklich keinem.
Die Tiere, die hier überraschend um die Ecke lugen und verdutzte Menschen begrüßen, haben es sich an den verrücktesten Orten gemütlich gemacht.
1. Besetzt!
Die kleine Ente hat das nächstbeste Wasser gefunden, um darin mit den Füßen zu paddeln. Sie sieht sehr zufrieden mit sich aus.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 28, 2022
2. Er fällt mit der Tür ins Haus
„Guten Tag! Haben Sie vielleicht kurz Zeit, um über Ganesha zu sprechen? Darf ich reinkommen?“
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 27, 2022
3. Anarchie am Sandstrand
Der Hund zeigt jedem sehr deutlich, was er von diesem Hunde-verboten-Schild hält.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 26, 2022
4. Stillgestanden!
Der kleinste neue Kadett tut sein Bestes, um nicht aus der Reihe zu tanzen. Bonuspunkte gibt es für die aufrechte Haltung.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 28, 2022
5. Der Gärtner
Die winzige Inspekteurin hat ein Auge darauf, dass die Zimmerpflanzen bloß nicht vernachlässigt werden.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 25, 2022
6. Der Mitfahrer
Bei einer Ticketkontrolle kann die Ente sich darauf herausreden, dass sie keine Taschen und kein Kleingeld dabeihat.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 31, 2022
7. Beruhigende Wogen
Auch eine Kuh steht gerne mit den Füßen in der Brandung und schaut gedankenverloren aufs Meer hinaus.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 19, 2022
8. Frische Luft
Dem Pferd war es auf dem Flur zu langweilig, also ist es auf den Balkon hinausgegangen und genießt jetzt die Aussicht.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 19, 2022
9. Süßes Omelett
Das Wichtigste beim Anbraten eines Kätzchens ist es, das Tier nicht aufzuwecken und ihm hin und wieder den Bauch zu kraulen.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 25, 2022
10. Neulich im Straßenverkehr
Wenn man an der roten Ampel nichtsahnend zum nebenstehenden Auto schaut und sich dann unwillkürlich fragt: Ist der Pelikan eigentlich angeschnallt?
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 20, 2022
11. Pelziger Grillmeister
Das Grillen muss leider verschoben werden, bis der Garten wieder bärenfrei ist. Oder jemand brät dem Bären einfach einen Burger.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 21, 2022
12. Das perfekte Bett
Niemand wird diese Kissen kaufen, solange die Katze dort drin ein Nickerchen hält. Es wäre eine schreckliche Grausamkeit, sie zu stören.
— animals in the wrong places (@animalswhe) August 2, 2022
13. Gefiederter Passagier
Fliegen ist selten entspannend, aber mit einem Truthahn im Nacken wird der Flug zu einer echten Nervenprobe. Wie haben sie den Vogel bloß durch die Kontrollen bekommen?
— animals in the wrong places (@animalswhe) August 3, 2022
14. Einmal das Übliche
Manchmal will ein Hund nach einem langen Tag eben einfach in Ruhe sein Bier in der Kneipe trinken.
— animals in the wrong places (@animalswhe) January 10, 2022
15. Mit dem Kopf durch die Wand
Ein Foto mit perfektem Timing – und ein Eintrag auf der Liste: „Warum man nicht zu nahe an Giraffen heranfahren sollte“.
— animals in the wrong places (@animalswhe) July 18, 2022
Mit diesen Tieren konnte wirklich niemand rechnen. Manche von ihnen kann man behutsam umquartieren. Bei anderen jedoch bleibt man besser auf Abstand, bis sie es sich von allein anders überlegen.
Quelle: boredpanda
Vorschaubilder: ©Twitter/animals in the wrong places ©Twitter/animals in the wrong places


