Gruselig
Gruselgestalt auf Zoo-Überwachungsvideo gibt Rätsel auf
Man weiß nie, wer oder was nachts so durch die Gegend schleicht. Überwachungskameras haben im Dunkel der Nacht schon die unheimlichsten Gestalten aufgezeichnet.
Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Unheimliche Gestalten auf Kamera
Aber was die Mitarbeiter eines Zoos der Stadt Amarillo im US-amerikanischen Bundesstaat Texas auf den Videobändern ihrer Überwachungskamera sahen, können sie sich wirklich nicht erklären.
Am 21. Mai 2022 zeichnete die Kamera um 1:25 Uhr morgens eine gruselige Gestalt auf, die auf der Außenseite des Zauns stand.
The Amarillo Zoo captured a strange image outside the zoo in the dark and early morning hours of May 21 (around 1:25 a.m.). Is it a person with a strange hat who likes to walk at night? A chupacabra? Do you have any ideas of what this UAO- Unidentified Amarillo Object could be? pic.twitter.com/86Ly9ogtBT
— CityofAmarillo (@CityofAmarillo) June 9, 2022
Mensch oder Tier?
Die unheimliche Gestalt ließ die Stadt ins Grübeln verfallen. „Ist das ein Mensch, der einen seltsamen Hut trägt und gerne nächtliche Spaziergänge macht? Ein großer Kojote, der auf seinen Hinterbeinen geht? Ein Chupacabra?“
Der Chupacabra ist ein lateinamerikanisches Fabelwesen, das angeblich Ziegen und Schafe tötet.
Die unheimliche Gestalt soll Mitte der 90er Jahre zum ersten Mal aufgetaucht sein. Seit diese moderne Legende sich immer weiter verbreitet hat, will man ihn überall in Mittel- und Südamerika gesichtet haben.
Menschen, die das unheimliche Foto im Internet sahen, meinten auch, hier einen Skinwalker zu erkennen. Diese mythischen Wesen aus der Navajo-Folklore wandeln ständig ihre Gestalt, aber phasenweise sollen sie so ähnlich aussehen wie das Wesen, das hier auf seinen Hinterbeinen steht.
Skinwalker pic.twitter.com/XML91sFRiE
— Mike (@BadKarma5555) June 13, 2022
Niemand trug Schaden davon
Es gab keinen Einbruch in den Zoo selbst. Keinem der Zootiere wurde Schaden zugefügt.
Die Stadtverwaltung bezeichnet die unheimliche Gestalt inzwischen einfach humorvoll als ein „UAO“, ein „Unbekanntes Amarillo-Objekt“.
Wer weiß, vielleicht kommt das Geschöpf ja noch einmal zurück?
Quelle: vt
Vorschaubild: ©Twitter/CityofAmarillo


