Kuriositäten
Tattoo-Künstlerin verwandelt vernarbtes Gewebe in Bilder
Tätowierungen sind schon so lange in der Normalität der Alltagsgesellschaft angekommen, dass kaum noch jemand über ein Tattoo die Stirn runzelt. Lange vergangen sind die Zeiten, in denen die Zeichnungen auf der Haut als Beweis für einen zwielichtigen Charakter oder sogar eine kriminelle Vergangenheit gewertet wurden. Während die meisten Tattoos einzig den persönlichen Geschmack und wichtige Lebensereignisse ihrer Träger widerspiegeln, sind manche auch dazu da, die Folgen von Verletzungen und Krankheiten zu kaschieren. Es gibt Tätowierungen, die dazu gedacht sind, Schmerzen erträglicher zu machen.
Eine Tattoo-Künstlerin aus Hanoi in Vietnam, die im Internet unter dem Namen „Ngoc“ bekannt ist, hat es sich zur Spezialität gemacht, ihre Werke so zu gestalten, dass diese die Narben und Pigmentflecke ihrer Kunden bedecken, mit in das Bild einbeziehen oder sie als Hintergrund der Zeichnung verwenden. „Ein schön gearbeitetes Tattoo hebt das Selbstbewusstsein“, weiß die Bilderstecherin zu berichten.
Ihre Arbeiten zeigen viele Blumenmotive, die sich mit Blättern, Blüten und zierlichen Zweigen individuell an die Form und Beschaffenheit des vernarbten Gewebes anpassen können. Ihre Kunden kommen mit einer Körperstelle zu ihr, die sie quält und die ihnen peinlich ist – und sie gehen mit einem prächtigen Schmuck, an dem sie sich ein Leben lang erfreuen werden.
1. Kunst aus vielfarbiger Haut
Das große Muttermal auf seinem Rücken hat ihm bestimmt viele Unsicherheiten beschert. Jetzt nutzt das blumengeschmückte Bild eines Netzmusters das Mal geschickt als dunklen Hintergrund.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Eine rosafarbene Ranke
Sie wurde wahrscheinlich an der Schilddrüse operiert – ein Eingriff, der Narben hinterlässt, die sich nur schwer kaschieren lassen. Die Blumenranke jedoch wandelt das Gesamtbild komplett.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Ein bunter Schulterschmuck
Der rosa-blaue Farbverlauf der Blüte passt sich dem Narbengewebe perfekt an. Jetzt kann sie wieder unbeschwert sommerliche Oberteile tragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. Filigrane Fadenzeichnung
Für diejenigen, die es weniger bunt mögen: Hier lenken nur einige sparsame Linien von der vernarbten Haut ab, aber der Effekt ist erstaunlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5. Blüten und Schmetterlinge über die Bisse
Ihr Arm sah aus, als sei sie von einem riesigen Tier gebissen worden. Jetzt wirkt sie mit den Blütenzweigen wie ein Blumenkind im Frühling.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
6. Zeit für Federn
Die unregelmäßig pigmentierte Haut verschwand unter den Schwingen eines prächtigen Schwanentattoos.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
7. Leicht und elegant
Für Freunde des einfachen Schwarz-Weiß-Tattoos: Eine schlichte, fein gezeichnete Feder verdeckt die tiefe Narbe.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
8. Rock ‘n’ Roll
Verletztes Gewebe ist wieder zusammengewachsen und aus der langen Operationsnarbe wurde ein wildes, flammendes Pferd.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
9. Ein Hauch vom Sommer in der Provence
Die zartlila Lavendelranke deckt perfekt eine lange, wulstige Narbe ab. Als wäre sie von Anfang an für diese Stelle geplant gewesen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
10. Gartenidyll auf dem Bauch
Wo wahrscheinlich einmal ein Blinddarm entfernt wurde, da sitzt jetzt ein Singvogel auf einem Blumenzweig. Eine deutliche Verbesserung!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
11. Eine Augenweide
Auch hier helfen eine Meise und ein dicht belaubter Zweig gegen eine wirklich brutal aussehende lange Narbe. Jetzt kann sie wieder lächelnd in den Spiegel sehen.
12. Ein leicht gezeichneter Wadenschmeichler
Auch um das Bein herum können sich heilende Blumenzweige wickeln. Wo vorher schmerzhaft wirkendes, verfärbtes Gewebe war, da ist jetzt ein hübscher Hingucker entstanden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
13. Als würde die Haut aufatmen
Diese Narbe sieht besonders tief aus und zeugt von einer schlimmen Verletzung. Jetzt trinkt dort ein blauer Schmetterling aus einem schönen Blütenkelch.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
14. Jetzt ist die Hand wieder vorzeigbar
Die schön manikürten Fingernägel zeigen, wie wichtig dieser Dame gepflegt aussehende Hände sind. Die Narbe war ihr sicherlich im Alltag immer sehr unangenehm. Jetzt blüht an ihrer Stelle eine zarte Blume.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
15. Zeigt her eure Füße …
Dieser Blumenschmuck verdeckt die Narben einer sicherlich sehr schmerzhaften Verletzung an beiden Fußknöcheln.
Einfach bezaubernd! Hier sind hoffnungsvolle, bunte Gemälde entstanden, wo vorher nur ungute Erinnerungen Platz hatten. Dies ist wirklich eine der schönsten Anwendungen der Tätowierkunst, die es gibt.
Vorschaubilder: © Instagram/ngocliketattoo