Historisches
Die spannende Geschichte der Prager Rathausuhr
Prag ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, die jeden Besucher mit ihrem mittelalterlich-barocken Charme einnimmt. Die tschechische Hauptstadt beherbergt neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten auch eine faszinierende Uhr, die es nur einmal auf dieser Welt gibt.
Spannende und inspirierende Videos, die zum Nachdenken anregen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Die Rede ist von der Prager Rathausuhr, die schon vor über 600 Jahren zu ticken begann. Doch sie zeigt nicht nur die lokale Uhrzeit, sondern hat neben einem normalen Zifferblatt auch ein astronomisches. Sie gilt als drittälteste Uhr der Welt und ist die älteste, die noch in Betrieb ist. Gebaut wurde sie vom Uhrmacher Nikolaus von Kaaden nach den Plänen von Johannes Schindel.
Astronomical Clock Old Town Square, Prauge Mikulas of Kadan 1410 pic.twitter.com/QzN8EmdJ5f
— Alex Day (@AlexDay01003809) August 25, 2017
Die Verbindung von wunderschönem Design und sichtbarer Mechanik allein übt schon eine große Faszination auf den Betrachter aus. Aber mindestens ebenso interessant wie dieses wunderbare Meisterwerk der Technik an sich ist: Die Legenden, die sich um die Uhr ranken, sind nicht weniger spannend.
Prague Astronomical Clock, I can’t stop thinking about what’s behind the absolutely gorgeous facade: GEARS GEARS GEARS. Total complete utter genius. Designed by a scientist Catholic priest, Jan Šindel and a clockmaker, Mikuláš of Kadaň. pic.twitter.com/6gCHHlbvC7
— Meredith Castle (@MeredithCastle_) July 22, 2018
Beispielsweise soll ein Uhrmacher namens Meister Hanuš, den man fälschlicherweise für den ursprünglichen Konstrukteur der Uhr gehalten hatte, von den Prager Ratsherren geblendet worden sein. Man habe seine Augen mit einem glühenden Schürhaken ausgestochen, um zu verhindern, dass andere Städte Meister Hanuš anheuern. Schließlich sollte Prag die einzige Stadt mit einer so schönen Uhr bleiben!
#OnThisDay in 1410, the Prague Astronomical Clock, or Prague Orloj, was first mentioned. Constructed by Mikuláš of Kadaň and Charles University professor Jan Šindel, the Orloj is the oldest operating clock in the world, and it is mounted on the southern wall of the Old Town Hall pic.twitter.com/oSDMqXkVJG
— David P. (@dpilley23) October 9, 2019
Der Uhrmacher überlebte der Legende nach und schaffte es sogar erblindet, den Rathausturm zu ersteigen und die Uhr aus Rache zu beschädigen. Über einhundert Jahre soll niemand in Lage gewesen sein, sie zu reparieren. So weit eine von vielen Sagen.
?Prague Astronomical Clock, Prague, Czech
นาฬิกาดาราศาสตร์แห่งปรากสวยมากกก มี ’ตำนาน’ เกี่ยวกับที่นี่ด้วย คุณ Mikuláš from Kadaň คือคนสร้าง ซึ่งคุณเนี่ยมีชื่อเสียงเรื่องการสร้างอะไรพวกนี้มาก หลายเมืองก็อยากได้ตัวคุณเขาไปสร้างหอนาฬิกาให้ คุณเขาก็ปฏิเสธนะ แต่เรื่องไม่จบแค่นี้ (1) pic.twitter.com/lyCS3gKN1U
— A͟rielqueen ??♀️ ??????’? ♡ (@arielqueenss) February 22, 2020
Auch abseits von Legenden hat die Uhr nachweislich viel erlebt. Über Jahrhunderte hinweg wurde sie verbessert. Anfangs hatte sie zum Beispiel nur das astronomische Zifferblatt, später kamen ein Kalender und die normale Zeitanzeige hinzu.
The Prague astronomical clock installed 1410 by clock-makers Mikuláš of Kadaň & Jan Šindel. Oldest one still working. pic.twitter.com/dIA9Lp6WTc
— History of Astronomy (@HistAstro) March 24, 2015
In große Gefahr geriet die Rathausuhr im Jahr 1760. Sie musste dringend repariert werden, doch der damalige Prager Magistrat lehnte Hilfsangebote ab. Später sollte sie sogar verschrottet werden. Fast 200 Jahre später entging die Rathausuhr während des 2. Weltkriegs ein weiteres Mal der Zerstörung.
Prague pic.twitter.com/tLNCacISIj
— Mozinity #DiscoverwithMozinity (@mozinity) September 18, 2021
Das ist aber nur ein kleiner Ausschnitt aus der langen und wechselvollen Geschichten dieser wunderbaren Uhr. Wer also eines Tages eine Reise nach Prag plant, weiß, welche Sehenswürdigkeit er sich nicht entgehen lassen sollte.
Es folgen Links zu weiteren interessanten Artikeln und Galerien:
- Wohl größter Schiffbruch aller Zeiten – der Untergang der Wilhelm Gustloff
- 17 Fotos, die Geschichte geschrieben haben
- 15 Geschichten, die selbst Historiker staunen lassen
- Zeitreise: 19 alte Bilder lassen Geschichte lebendig werden
- 14 Frauen, die in der Geschichte übergangen wurden
Quelle: globotreks
Vorschaubilder: ©Twitter/Mozinity ©Twitter/History of Astronomy
